Vorschularbeit
Ab Beginn der Kitazeit Ihres Kindes wird es auf seine spätere Einschulung vorbereitet. Alle Kompetenzen die das Kind in seiner Zeit im Haus-für-Kinder Rübezahl erwirbt, sind grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die es im späteren Leben braucht.
In der Vorschulgruppe konzentrieren wir uns auf folgende Themen:
- Selbständiges Arbeiten und Selbstorganisation fördern (z. B. strukturiertes Arbeiten, Umgang mit den eigenen Sachen und Schulutensilien)
- Selbstbewusstsein stärken (sich als großes Kind wahrnehmen, für sich selbst sorgen)
- Logisches Denken unterstützen (es erleichtert jegliche Form des Lernens)
- Gruppenfindung und soziale Kompetenzen stärken (z. B. Höflichkeit, Gemeinschaftsregeln entwickeln…)
- Grob- und Feinmotorik weiterentwickeln (z. B. Kraftdosierung, Auge-, Handkoordination)
- Sprachliche Weiterentwicklung (z. B. differenzierter Wortschatz, grammatikalische Regeln, Gesprächskompetenz usw.)
- Naturwissenschaft (z. B. mathematische Kompetenzen erweitern, physikalische Vorgänge beobachten, Formen benennen, Experimente, …)
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit erfahren und leben
- Lebenspraxis umsetzen (z. B. Tisch-, Aufräum-, Eckendienste, …)
- Verkehrserziehung
- Tagesablauf, Uhrzeit